Zum Hauptinhalt springen

Im Rausch der Tiefe von Luc Besson


"Im Rausch der Tiefe" oder "The Big Blue" (Originaltitel: Le Grand Bleu) ist ein Film des französischen Regisseurs Luc Besson, der 1988 veröffentlicht wurde und zu einem Kultfilm für eine ganze Generation avancierte.

Der Film feierte seine Premiere auf den Filmfestspielen von Cannes im Jahr 1988, wo er wegen seiner Handlung und seines Drehbuchs zwar kritisiert wurde, aber dennoch eine treue Fangemeinde gewann, die ihn immer wieder sehen wollte.

Luc Besson ist bekannt für seine beeindruckenden visuellen und actionreichen Techniken, und "Big Blue" stellt in dieser Hinsicht eines seiner Meisterwerke dar. Der Film besticht durch atemberaubende Unterwasseraufnahmen und malerische Drehorte, die von der französischen Küstenstadt Antibes über die griechischen Inseln bis hin zu Peru und Taormina auf Sizilien reichen. Diese visuelle Pracht wird von den mystischen Soundtracks des Komponisten Éric Serra begleitet, die 1989 mit dem César Award für die beste Filmmusik und den besten Ton ausgezeichnet wurden.

"The Big Blue" erzählt die Geschichte der tiefen Freundschaft und Rivalität zwischen zwei Freitauchern, Jacques Mayol und Enzo Maiorca (gespielt von Jean-Marc Barr und Jean Reno), die beide eine einzigartige Verbindung zum Meer haben. Jacques Mayol war selber am Set des Films als technischer Berater tätig. Da der Film teilweise auf seinem Leben basiert und er selbst ein Pionier im Apnoetauchen war, brachte er seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen über das Freitauchen in die Produktion ein. Mayol half den Schauspielern, insbesondere Jean-Marc Barr, dabei, die Techniken des Apnoetauchens zu erlernen und die Unterwasserszenen so realistisch wie möglich darzustellen. Barr musste lernen, seine Atemtechnik zu verbessern und seine Zeit unter Wasser zu verlängern. Er vermittelte wichtige Aspekte des mentalen und körperlichen Trainings, die für das Freitauchen essenziell sind, und unterstützte das Team bei der Darstellung der tiefen emotionalen Verbindung zwischen Mensch und Meer, die auch in seinem eigenen Leben eine zentrale Rolle spielte.


Film

  • Regie

    Luc Besson
  • 168 Min
  • FR
  • 1988